Neuigkeiten und Termine

TAGE DER POESIE - Kulturdampfer und Kultursegler
Dazu gehören zwei Fahrten des KULTURDAMPFERs mit der neuen spritzig und witzigen, musikalisch und poetischen ÜBERRASCHUNGS – REVUE des Ensembles der Schule für Schauspiel, jeweils am 17.09. und 24.09. ab 15:00 Uhr von der Seegartenbrücke, der KULTURSEGLER zeigt dort „Lyrik am laufenden Band 2023“ (mehr auf www.kultursegler.info und www.kulturdampfer.de ). Zu Spiel und Spaß an Bord bei der Fahrt über die Förde gehören auch das „Historische Bilderrätsel“ und das Quiz „Kieler Kulturköpfe“ mit ungewöhnlichen Gewinnen des Förderkreis Schauspiel und Sprache g.e.V.. In Fahrt bringt Sie die ehrenamtliche Crew der „MS Stadt Kiel“ und verpflegt Sie an Bord zu fairen Preisen. Der Eintritt ist dank einer Förderung der Landeshauptstadt Kiel frei. Bitte auf jeden Fall reservieren per e-mail adl-zentrale@t-online.de
Details siehe: SfS-Einladung-KD-Tage der Poesie-v01.pdf

IM RAUSCH DER 20er - REVUE
Nach der „rauschenden“ Premiere: 15.05.2023 im ausverkauften Opernhaus-Foyer gibt es weitere Vorstellungen der Revue.
Details siehe: 20-er Jahre Revue-Ankuend-v01.pdf

CHICA CHICA - ein Theaterstück für Menschen ab 14
Die Eigenproduktion der SfS 2022 war für alle drei Premieren-Termine mit jeweils einer Doppelvorstellung ausgebucht. Weitere Vorstellungen als „Klassenzimmerstück“ oder in der POPPENBURG können auch 2023 kostenfrei gebucht werden.
Details siehe: ChicaChica-Flyer-2023.pdf

SAG NEIN!
Eine Wolfgang-Borchert-Lesung im Flandernbunker 27.11.2021 um 18:00
Details siehe: Sag nein - allgemein.pdf

DIGIKRATIE - Ende von Vielfalt und Demokratie?
RUBY TUESDAY - Jahresende 2021 Es geht endlich weiter, unsere letztjährige Eigenproduktion ist nun als Videoaufzeichnung zu erleben! Alle Details auf dem Faltblatt...
Details siehe: DIGIKRATIE-Faltblatt-v01.pdf

LESENSWERT!
Bericht und Interview zur SfS in SCHLESWIG-HOLSTEIN Die Kulturzeitschrift fuer den Norden. Alles was Sie ueber die einzige Schauspielschule in S.-H. wissen sollten...
Details siehe: 2019-04-Schleswig-Holstein-SfS.pdf